Batch 1 hat 40 kits, die ab etwa Anfang (per Luftfracht) / Mitte (Schiff) Januar 2023 versendet werden. Weitere Bestellungen werden mit Batch 2 versendet.
Enthält:
- LDO-Rahmen
- M3-Muttern zum Einschieben
- Kirigami-Bett-Halterung
- Polyimid-Film-Heizungen
- 200W Stromversorgung
- Pikobiles
- E3D Revo™ Heizelement
- HIWIN Linearschiene für die X-Achse
- SKR Pico-Platine (LDO-Ausgabe)
- Acryl-Gehäuse
Kunststoffteile sind nicht enthalten. Unten finden Sie den Link zum Druckteile-Guide.
Alle Voron-Drucker werden mit CoreXY- oder CoreXZ-Konfigurationen gebaut, um die Menge der bewegten Masse zu reduzieren und eine höhere Beschleunigung und Geschwindigkeit zu ermöglichen.
Merkmale und Extras
- M3-Muttern zum Einschieben
- Kirigami Bed Mount
- Polyimid-Folienheizungen
- 200W-Netzteil
- Picobilical
- E3D Revo™ Hotend
- HIWIN Linearschienen für X-Achse
- SKR Pico Platine (LDO Edition)
M3-Muttern zum Einschieben
Jeder, der schon einmal einen V0 gebaut hat, kennt dieses Gefühl: Man ist fast am Ende des Baus angelangt und stellt plötzlich fest, dass man eine Vorspannmutter vergessen hat. Man musste den ganzen Drucker auseinandernehmen, nur um eine einzige fehlende Mutter einzusetzen. Unsere einschiebbaren M3-Muttern lösen genau dieses Problem. Sehen Sie sich das Video unten an



Da man diese raffinierten Nüsse jederzeit und überall einbauen kann, stehen Moddern nun eine ganze Welt von Möglichkeiten offen!
Kirigami Bed Mount
Viele von euch sind bereits mit dem berühmten Kirigami mod von Christoph Müller vertraut. LDO hat bereits Hunderte von Kirigami-Bausätzen in die freie Wildbahn entlassen, also ist es nur natürlich, dass diese in unsere Voron 0-Bausätze eingebaut werden. Warum willst du diesen Mod? Nun, der wichtigste Grund für mich ist die Wartungsfreundlichkeit. Bei der ursprünglichen V0-Bettbefestigung war es extrem schwierig, die Bauplatte oder die mit der Bauplatte verbundenen Drähte/Kabelkette zu entfernen und zu modifizieren. Was, wenn die Thermosicherung durchbrennt? Was ist, wenn ich eine andere Bauplatte installieren möchte? Kirigami löst all diese Probleme und noch mehr. Ganz zu schweigen davon, dass unser Kirigami mit einem Neopixel-Frontlicht ausgestattet ist.
PI-Film-Heizung & 200W Netzteil
Die Inspiration, eine Polyimid (alias PI) Folienheizung zu verwenden, kam von unserem Freund Róbert Lőrincz und seinem Orbitron Druckerprojekt. Seine Erfahrungswerte haben uns davon überzeugt, dass diese Art von Heizelementen der richtige Weg ist. Polyimid-Heizelemente sind dünn und leicht und können leicht in verschiedene Formen geschnitten werden. Wir haben unsere Heizelemente so gestaltet, dass sie so viel Fläche wie möglich mit der Bauplatte abdecken.

Einigen von Ihnen ist vielleicht bekannt, dass es bei der ursprünglichen Bauplatte eine große Diskrepanz zwischen der angegebenen und der tatsächlichen Oberflächentemperatur gibt. Die dünne PI-Heizung ermöglicht es uns, einen Thermistor direkt in die Bauplatte einzubetten, was zu wesentlich genaueren Temperaturmessungen führt. Zum Vergleich können Sie sich hier das Vidoe von Maple Leaf Maker ansehen.
Zusätzlich haben wir die Leistung dieser Heizelemente von 60 W auf 100 W erhöht. Bei ABS-Druckaufträgen wird dadurch die Erwärmung des Druckbetts erheblich beschleunigt. Aber woher soll diese zusätzliche Leistung kommen? Hier kommt das neue 200-W-Netzteil von Mornsun ins Spiel. Im Vergleich zum ursprünglichen 150-W-Netzteil von Meanwell ist das Mornsun-Netzteil nur geringfügig größer und passt genau unter die Deckplatte des Voron 0.
Picobilical
Als nächstes stellen wir Ihnen den Picobilical PCB Mod vor. Picobilical ist ein hauseigenes PCB-Design, das auf Tim Abrahams V0 umbilical mod aufbaut. Picobilical vereinfacht und modularisiert die Verdrahtung des Voron 0 Werkzeugkopfes erheblich.

Eines der wichtigsten Merkmale des Picobilical ist der zusätzliche Mikrocontroller RP2040. Der Mikrocontroller übernimmt fast alle Steuerungen für den Druckerkopf, so dass die Verdrahtung auf der Hauptplatine auf ein Minimum beschränkt ist. Als Nebeneffekt wird eine große Anzahl von Anschlüssen auf der Hauptplatine frei (kann jemand modifizieren?). Mehr über Picobilical können Sie hier lesen.
E3D Revo™ Hotend
Zu guter Letzt freuen wir uns, die Einführung von E3D Revo Hotends und HIWIN Schienen für alle unsere V0-S1 Kits ankündigen zu können. Wir haben mit den Leuten von E3D zusammengearbeitet, um das Revo Voron hotend in unsere Voron Kits zu bringen, beginnend mit V0-S1. Als Teil dieser Zusammenarbeit wird LDO den Revo-Kühlkörper in einigen Farben zur Verfügung stellen, während E3D den Rest des Hotends liefern wird. (Blau wird die Hauptfarbe von LDO sein)
HIWIN Linearschiene
In den letzten anderthalb Jahren haben wir Berichte über leicht wackelnde Schienen auf der X-Achse erhalten. Um dieses potenzielle Problem zu beheben, haben wir beschlossen, unsere Standard-Linearschiene für die X-Achse durch eine HIWIN-Schiene aus Edelstahl zu ersetzen.
Führer
- Leitfaden für gedruckte Teile (LDO-Beilage) - Planen Sie, Teile zu drucken, bevor der Bausatz eintrifft? Lesen Sie unsere Ergänzende Druckanleitung, um zu erfahren, welche Teile Sie drucken/ersetzen/auswechseln müssen.
- Verkabelungsanleitung - LDO hat diese ergänzende Verkabelungsanleitung erstellt, um die Verkabelung Ihres Druckers zum Kinderspiel zu machen.
- Muttern in 1515-Strangpressprofilen - In unserem Kurzleitfaden für 1515-Muttern finden Sie Tipps zur Handhabung von Muttern in 1515-Aluminium-Strangpressprofilen.
Ressourcen
- Nutzen Sie die Vorteile des Voron auf Discord: https://discord.gg/voron. Die Community ist auf Discord sehr aktiv und die Benutzer sind im Kanal #voron_0_questions sehr hilfreich.
- Laden Sie Fusion 360 herunter und erhalten Sie eine kostenlose Lizenz, um das 3D-Modell des Druckers zu betrachten. Das 3D-Modell ist ein sehr nützliches Nachschlagewerk, wenn das Handbuch unklar ist.
- Sehen Sie sich den Youtube-Kanal von Nero 3DP an, er hat eine Menge Videos zum Zusammenbau von Voron-Druckern.
- Erhalte eine offizielle Seriennummer, sobald du deinen Voron fertiggestellt hast.
Vielleicht gefällt Ihnen auch