- -75%
- Revo Hemera ist ein kompaktes, leistungsstarkes Extrusionssystem
- Kompatibel mit den Revo-Düsen [MJ1], so dass du die Düsen bei Raumtemperatur einfach mit den Fingern wechseln kannst
- Speziell angefertigte Motorendkappen bieten praktische T-Nuten für die flache Montage und lassen viel Platz für anderes Zubehör, wie Bettnivellierungssonden oder Teilekühlungslüfter
- Kompatibel mit vielen beliebten 3D-Druckern, darunter die Creality CR- und Ender-Serien, Prusa, Anet, Biqu, Monoprice und viele mehr. Schau dir unsere 3D-Drucker-Upgrade-Anleitungen an
- Alles, was du brauchst, um loszulegen, ist im Lieferumfang enthalten - montiere ihn einfach an deinen 3D-Drucker und beginne mit dem 3D-Druck
Bereit für Revo
Wechsle die Düsen bei Raumtemperatur mit deinen Fingern. Keine komplizierten Werkzeuge, kein heißes Anziehen. Revo Nozzles sind eine werkseitig versiegelte Düse und ein Heatbreak in einem, sodass sie einfach zu montieren sind und kein Material austreten kann, wenn sie in Gebrauch sind.
Neuer Heizer
Ein Revo HeaterCore heizt in Sekundenschnelle auf. Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt bedeutet ein positiver Temperaturkoeffizient (PTC), dass der Revo HeaterCore bei extremen Temperaturen nicht schmelzen kann: Die Leistung nimmt ab, je heißer er wird, so dass die Gefahr eines thermischen Durchgehens reduziert wird.
Enger Filamentpfad
Hemera ist ein kombinierter Extruder und HotEnd und hat daher weniger Übergänge als die meisten anderen Extrusionssysteme. Der enge Filamentpfad sorgt für eine hervorragende Leistung bei schwer zu bedruckenden Materialien, wie z. B. Flexibles. Selbst bei den weichsten Flexiblen kannst du ohne Unterextrusion oder Filamentbindung drucken, wie es bei einem herkömmlichen System der Fall ist.
Widerstandsfähig gegen Verschleiß
Die Edelstahl-Wälzfräserzähne des Hemera sind verschleißfest. Mit der richtigen Kombination von Komponenten kann dein Hemera mühelos fortschrittliche abrasive Materialien und Verbundwerkstoffe wie kohlefasergefüllte Filamente für ernsthafte industrielle Anwendungen 3D-drucken.
(Haftungsausschluss: abriebfeste Revo Nozzle erforderlich - ETA 2022)
Optimierter Luftstrom
Der Hemera verfügt über einen einzigartig gestalteten, leichten Aluminiumkühlkörper für eine hocheffektive Kühlung. Die Luft zirkuliert durch die Kühlrippen und dann nach oben und weg vom 3D-Drucker, wodurch ein unbeabsichtigtes Verziehen des gedruckten Teils verhindert wird.
Kein Verlust an Drehmoment
Das 3,32:1-Doppelgetriebe von Hemera erzeugt von beiden Seiten eine Druckkraft von bis zu 120N auf das Filament und sorgt so für eine präzise, kontrollierte Extrusion ohne Drehmomentverlust. Scharfe, einzeln bearbeitete Wälzfräserzähne sorgen für eine exzellente Griffigkeit des Filaments, und Profile mit rundem Boden reduzieren die Ansammlung von Filamentresten für eine qualitativ hochwertige, gleichmäßige Extrusion von der ersten bis zur letzten Schicht.
E3D Qualität
Jeder Hemera-Antriebsstrang enthält abgeschirmte Lager und hochwertige igus®-Buchsen für optimale Verschleißfestigkeit. Die Schmierung wird bei der Montage von Robotern präzise auf jeden Antriebsstrang aufgetragen und die Antriebsstränge werden in einem beschleunigten Verschleißtest gründlich analysiert, um sicherzustellen, dass dein Hemera viele Jahre lang im 3D-Druck eingesetzt werden kann.
Montageoptionen
Die maßgefertigten Motorendkappen von Hemera bieten praktische T-Nuten für die flache Montage auf vielen gängigen 3D-Druckern und lassen viel Platz für anderes Zubehör, wie z. B. Bettnivellierungssonden oder zusätzliche Lüfter für Teile.
Flexibel für jedes Setup
Hemera lässt sich sowohl mit Bowden- als auch mit Direktantriebssystemen kombinieren. Füge einfach einen Bowden-Adapter hinzu (separat erhältlich) und dein Hemera wird zu einem leistungsstarken Bowden-Filamentantrieb.
Mehr über Hemera erfährst du auf dem E3d-Blog.
Spannung
- 24V
Wichtigste Merkmale
- Kompatibel mit 1,75mm Filament
- Maximale Temperatur: 300°C
- Direkter Antrieb
- Bis zu 120N Druckkraft
- Die erste Wahl für flexible Filamente
- T-Nut-Montagesystem
- Kühlkörper aus Aluminiumguss
- 1,8° Schrittwinkel
- 1,33A Nennstrom
- 3,32:1 Getriebeübersetzung